Schreibst du überwiegend Rezensionen über Bücher, die dir gefallen, oder auch über Bücher, die dir nicht gefallen? - MF

Anja Druckbuchstaben | 15 Oktober 2018 | 5 Kommentare

Eine Aktion, die aktuell bei Lauter & Leise stattfindet.

Schreibst du überwiegend Rezensionen über Bücher, die dir gefallen, oder auch über Bücher, die dir nicht gefallen?

 

Ich rezensiere auf meinem Blog so ziemlich alle Bücher, die ich lese. Hierbei kommt es natürlich auch mal vor, dass ein Buch etwas härter in die Kritik genommen wird, weil mich bestimmte Aspekte einfach nicht überzeugen konnten. Begründete Kritik finde ich sehr wichtig und das lese ich bei anderen auch sehr gerne. Genauso lasse ich aber auch meine Euphorie sprechen, wenn mich ein Buch richtig umhauen konnte =). Für mich gehört also beides dazu.
 
Bisher kam es nur einmal vor, dass eine negative Kritik zu einem Kinderbuch bei einer Autorin sehr schlecht ankam. Sie hat sich daraufhin sogar auf meinem Blog zu Wort gemeldet. Da ist mir zum ersten Mal klar geworden, was für Folgen eine negative Kritik haben kann und dass mein kleiner Blog tatsächlich beachtet wird. Ich habe mich damals etwas provokant ausgedrückt. Mittlerweile mache ich das etwas diplomatischer. An meiner Meinung ändert es aber nichts, die wird auch so deutlich.


Wie sieht es bei euch aus?

LG
Anja

Das Labyrinth von London von Benedict Jacka

Anja Druckbuchstaben | 10 Oktober 2018 | 4 Kommentare
Erschienen am 16.07.2018 | 416 Seiten | 9,99 €
 Benedict Jacka | blanvalet


Klappentext

Willkommen in London! Wenn Sie diese großartige Stadt bereisen, versäumen Sie auf keinen Fall einen Besuch im Emporium Arcana. Hier verkauft der Besitzer Alex Verus keine raffinierten Zaubertricks, sondern echte Magie. Doch bleiben Sie wachsam. Diese Welt ist ebenso wunderbar wie gefährlich. Alex zum Beispiel ist kürzlich ins Visier mächtiger Magier geraten und muss sich alles abverlangen, um die Angelegenheit zu überleben. Also halten Sie sich bedeckt, sehen Sie für die nächsten Wochen von einem Besuch im Britischen Museum ab und vergessen Sie niemals: Einhörner sind nicht nett! (Quelle: blanvalet)

Gemeinsam Lesen

Anja Druckbuchstaben | 09 Oktober 2018 | 11 Kommentare

Eine Aktion von Schlunzen-Bücher

1. Welches Buch liest du gerade und auf welcher Seite bist du?

Ich lese "Illuminae - Die Illuminae Akten 01" von Amie Kaufman und Jay Kristoff und ich bin auf Seite 219 von 608.



Auslosung des Gewinnspiels zu "Oma hat Reservehaut am Arm"

Anja Druckbuchstaben | 08 Oktober 2018 | 2 Kommentare

Hallöchen Ihr Lieben,

heute lose ich das Gewinnspiel zu "Oma hat Reservehaut am Arm" aus =)





Ein Exemplar dieses wundervollen Buches gewinnt die liebe

Jana

Herzlichen Glückwunsch! Lass mir bitte deine Adresse zukommen, damit ich das Buch auf die Reise schicken kann!



LG
Anja

Kuschelflosse - Die mächtig magische Glitzerbohne (Hörbuch)

Anja Druckbuchstaben | 05 Oktober 2018 | Kommentieren
Erschienen am 16.07.2018 | 2 CDs | Laufzeit: 1h 36 | ab 4 Jahren | 7,99 € | Teil 4 |
Nina Müller | gelesen von Ralf Schmitz | cbj audio


Inhalt

Als Kuschelflosse gerade einen knusprigen Pfannkuchenturm für Herrn Kofferfischs Glitzermond-Geburtstagsparty backen will, klingelt das Aquafon. Das Geburtstagskind ist dran, denn das hat eine wahnsinnig tolle Überraschung geschenkt bekommen! Kuschel, Sebi und Emmi staunen nicht schlecht: aus einer klitzekleinen Glitzerbohne wächst eine riesige Pflanze mit lauter unterschiedlichen, spannenden Blättern. Es ist ein Blatt-o-Mat, der für immer die Langeweile wegzaubert. Die Freunde sind begeistert. Aber ist dieses magische Gewächs wirklich so lustig, wie es auf den ersten Blick scheint? (Quelle: cbj audio)

Worte, die leuchten wie Sterne von Brigid Kemmerer

Anja Druckbuchstaben | 03 Oktober 2018 | 2 Kommentare
Erschienen am 01.08.2018 | 368 Seiten | 16,00 €  | ab 14 Jahren
 Brigid Kemmerer | Harper Collins


Klappentext

Rev hat immer noch mit den Schatten seiner harten Kindheit zu kämpfen. Aber seine liebevolle neue Familie hilft ihm dabei zu heilen. Emma ist ein Computerfreak und hat selbst ein Online-Spiel entwickelt. Die virtuelle Welt ist wie ihr zweites Zuhause. Doch plötzlich erhält Rev Briefe von seinem leiblichen Vater, der ihm nicht nur seelische Narben zugefügt hat. Und auch Emma erhält beängstigende Nachrichten von einem Online-Troll, der ihr das Leben zur Hölle macht. In dieser schweren Zeit treffen die beiden aufeinander – und fühlen sofort eine besondere Verbindung. Können sie sich gegenseitig helfen, die traumatischen Ereignisse zu überwinden? (Quelle: Harper Collins)