Erschienen am 12.10.2023 | 384 Seiten | 17,50 € | ab 16 Jahren
Bianca Wege | Arena
Infos zum Inhalt
Layla und Asher sind ein glückliches Liebespaar – zumindest bei Sims, das Layla anonym auf Twitch streamt. In der Realität hat die introvertierte 18-Jährige noch kein einziges Wort mit Mädchenschwarm Asher gewechselt. Doch das soll sich ändern! Gemeinsam mit ihrer Online-Community ruft sie die Challenge „Today I’ll Talk to Him“ ins Leben. Ihre Follower stellen Layla Aufgaben, durch die sie Asher endlich näherkommen soll. Wäre da nicht der mürrische und ziemlich gutaussehende Henry, Ashers Erzfeind, mit dem sich die Challenges so viel leichter erfüllen lassen. Quelle: Arena)
Senf
Der Schreibstil von Bianca Wege hat mich schon auf den ersten Seiten absolut überzeugt. Auf unterhaltsame und humorvolle Art, hat sie mich durch die Geschichte gelotst.
Layla ist ziemlich introvertiert. Sie hält und zieht sich am liebsten zurück. Außerdem hat sie durch ihre SIMS-Liebe und Streams einen etwas nerdigen Touch. Mit ihren 1,57 m ist sie so ein klischeehaftes Persönchen, dem ich im Alltag irgendwie nie begegne. Da musste ich schon etwas mit den Augen rollen.
Asher ist der typische sportliche Sunnyboy. Er ist viel netter als erwartet, bleibt durch das Buch hinweg jedoch leider sehr blass in seiner Rolle.
Henry, der grumpy Volleyballspieler, hat es mir voll und ganz angetan. Ich mag seine Entwicklung, Offenheit und wie er mit Layla umgeht. Allein wegen Henry ist mir das Buch schon 4 Sterne wert.
Ich habe die Entwicklungen mit einem Schmunzeln und gelegentlichem Augenrollen verfolgt. Das Ende hat mir gut gefallen.
Fazit
Bianca Wege weiß mit ihrem humorvollen Schreibstil sehr gut zu unterhalten. Protagonistin Layla hat sie einen angenehm nerdigen Touch verpasst und mit Henry einen tollen Bookboyfriend geschaffen. Eine süße und witzige Sports Romance zum Genießen.
(4 von 5 Punkten)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google. Mit dem Abschicken eines Kommentars stimmst du zu, dass du die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen und akzeptiert hast.