Gesa Neitzel | Carlsen Verlag
Elefanten weinen nicht von Gesa Neitzel
Gesa Neitzel | Carlsen Verlag
Mama macht Feierabend von Madlen Ottenschläger
Madlen Ottenschläger | Carlsen Verlag
Hannas Regen von Susan Kreller
Susan Kreller | Carlsen Verlag
Nanu, wer bist denn du? von Rachel Saunders
Rachel Saunders | Carlsen Verlag
Scarlett & Browne - Die Berüchtigten von Jonathan Stroud
Lesung mit Jonathan Stroud - Neues von Scarlett & Browne, Lockwood und Bartimäus
Hallöchen Ihr Lieben!
Gestern Abend hatte ich die wunderbare Gelegenheit, bei einer Lesung von Jonathan Stroud dabei zu sein. Inmitten der Erfurter Altstadt im Haus Dacheröden sprach der unglaublich sympathische Autor über seine aktuelle Reihe rund um die beiden jugendlichen Outlaws Scarlett McCain und Albert Browne. Dabei hat er ein paar sehr interessante Details verraten. Moderation, deutsche Lesung und Übersetzung hat die mindestens ebenso sympathische Tina Lurz übernommen (siehe Foto).
News zu Lockwood und Bartimäus
Während des fünften Bandes von Lockwood & Co. hatte Jonathan einen richtigen Durchhänger, was Geister angeht. Er hatte sich mittlerweile so viele unterschiedliche davon ausgedacht, dass er mit dem Abschluss der Reihe erstmal froh war, dass er damit durch ist. Nach ein wenig vergangener Zeit und mit etwas Abstand dazu, könnt er sich jedoch vorstellen wieder in diese Welt einzutauchen.
Ganz konkret hat er bereits eine Liste mit Ideen für mögliche weitere Abenteuer von Lockwood & Co. sowie für Bartimäus. Ob wir diese jemals auf Papier sehen werden? Alle Zuhörer haben ihn jedenfalls ermutigt, uns weitere Geschichten zu liefern. Mal sehen, was er daraus macht. Er hat mich da sehr neugierig und erwartungsvoll zurückgelassen.
Zur Verfilmung von Lockwood & Co
Am 27. Januar 2023 startet auf Netflix die Serie zu Lockwood & Co. Es gibt eine erste Staffel mit insgesamt 8 Episoden.
Jonathan Stroud hat bisher die ersten drei Folgen gesehen und findet die Umsetzung und die Schauspieler großartig. Aus seiner Sicht sind Anthony und Lucy perfekt besetzt. Außerdem hatte er am Set die Gelegenheit in Lockwoods Haus einzutreten. Er sagt, das war für ihn ein unvergesslicher Einblick in seine eigene Welt. Es war alles genau so wie er es sich immer vorgestellt hat.