Erschienen am 01.10.2025 | 32 Seiten | 15,00 € | ab 4 Jahren
Britta Sabbag | Penguin
Britta Sabbag | Penguin
Illustration: Anika Voigt
Infos zum Inhalt
Endlich wieder Weihnachten! Alle Tiere im Wald freuen sich auf das Fest, nur einer motzt sich schlecht gelaunt durch die Adventszeit: der Kauz! Schmücken, singen und basteln? Das ist nichts für ihn! Doch als der Kauz sieht, wie viel Spaß die Tiere zusammen haben und wie der Wald Tag für Tag festlicher wird, würde er doch zu gern bei den anderen sein. Ob der muffelige Kauz etwa doch noch zu einem echten Weihnachtskauz wird? (Quelle: Penguin)
Senf
Ist es schon Zeit für Weihnachtsbücher? Ganz klares JA! Mit Vorfreude kann man doch nie früh genug anfangen. Das sehen die Tiere des Waldes ganz genauso, bloß der Kauz fühlt sich davon gestört. Glücklicherweise entscheidet er sich irgendwann sein Einsiedlerdasein aufzugeben und an den Vorbereitungen für Weihnachten teilzunehmen.
Wir sind große Fans von Vorlesegeschichten in Reimform und haben uns daher riesig gefreut, dass der kleine Weihnachtskauz in Reimem erzählt wird. Das macht beim Vorlesen einfach riesig Spaß. Man kann die Texte gemeinsam so schön melodisch und rhythmisch schmettern.
Die Illustrationen von Anika Voigt sind so unglaublich schön. Die winterliche Landschaft und die einzelnen Waldtiere sind so wundervoll und kindgerecht dargestellt. Vor allem die Emotionen vom grummeligen Kauz sind so gut zu erkennen. Weiterhin ist das Bild-Text-Verhältnis wunderbar gewählt und unterstützt damit das gemeinsame Vorlese-Erlebnis.
Für uns stecken einige wichtige Botschaften in diesem Kinderbuch. Der Kauz ist oft schlecht gelaunt und ärgert sich gleichzeitig darüber, dass ihn niemand mag. Oftmals müssen wir eben an uns und unserer Einstellung arbeiten oder aktiv werden, damit sich etwas für uns zum Positiven ändert.
Viele Aktivitäten und Feste machen gemeinsam einfach mehr Spaß und Vorfreude und Vorbereitung auf Weihnachten ist etwas ganz wundervolles.
Fazit
Ein tolles Kinderbuch passend zur Weihnachtszeit, in dem der grummelige Kauz lernt, dass gemeinsame Aktivitäten und Vorbereitungen in der Vorweihnachtszeit richtig schön sein können. Niemand muss allein sein, wenn er das nicht möchte. Die tollen Illustrationen und die Geschichte in Reimform hat uns sehr gefallen und wird uns noch viele Abende beim Vorleseritual begleiten.


Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google. Mit dem Abschicken eines Kommentars stimmst du zu, dass du die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen und akzeptiert hast.