Erebos 3 von Ursula Poznanski

Anja Druckbuchstaben | 29 August 2025 |

      Erschienen am 14.08.2025 | 448 Seiten | 16,99 € | ab 14 Jahren
Ursula Poznanski | Loewe Verlag



Infos zum Inhalt

Du hast nur eine Chance. Noch nie war diese Regel so wörtlich zu nehmen, und noch nie war der Einsatz so hoch. Zweimal ist Nick Dunmore bereits mit heiler Haut den Fängen des Spiels entkommen. Nun erwacht die Welt von Erebos erneut auf seinem Computer zum Leben und zwingt ihn, sich als Dunkelelf Sarius ihren Rätseln zu stellen. Er und seine Freunde werden auf eine Suche geschickt, ohne zu wissen, was sie eigentlich finden sollen. Doch eins ist klar: Es geht um Leben und Tod. Wessen Leben? Darauf gibt Erebos keine Antwort. Als Nick endlich begreift, was tatsächlich das Ziel ihrer Suche ist, ist es fast schon zu spät. Quelle: Loewe Verlag)

Senf

Nie im Leben hätte ich gedacht, dass Erebos erneut auf den Computern und Smartphones von Personen auftaucht, um seine Spielchen zu treiben.
Mit Hilfe der technischen Möglichkeiten, die heutzutage State of the Art sind, ist Erebos noch gerissener geworden und hat seinen Einfluss verstärkt. Das Spiel fängt also fleißig an, wieder Spieler zu rekrutieren und das oftmals nicht ganz freiwillig.

Ich habe das Wiedersehen mit alten Bekannten sehr genossen. Es hat Spaß gemacht zu rätseln, ob sich hinter den neuen Spielernamen wohl Charaktere von damals befinden. Victor und Nick sind ein gutes Team. Den Aufbau ihrer Horde habe ich mit Spannung verfolgt. 

Es ist immer wieder erstaunlich wie manipulativ das Spiel in die Realität eingreift. Obwohl so schlimme Dinge passieren, spielen einige Spieler Erebos sehr gern. Es übt einen Sog auf sie aus. Wenn Erebos sich nicht meldet, sind sie regelrecht enttäuscht. 

Die Autorin konnte mich durchweg an die Seiten fesseln. Die Auflösung am Ende konnte mich allerdings nicht vollends überzeugen. Die Gründe für die Reaktivierung von Erebos und die Organisation im Hintergrund war mir zu beliebig, die Beweggründe zu einfach gestrickt.



Fazit

Mit Hilfe von Autorin Ursula Poznanski und den rekrutierten Spielern, wird Erebos erneut auf die Leserschaft losgelassen. Ich habe wie gebannt jeden manipulativen Schachzug verfolgt. Es ist ein spannendes Wiedersehen, das einen zwischendurch immer wieder Chancen und Risiken Künstlicher Intelligenz kritisch hinterfragen lässt.


(4 von 5 Punkten)


Vielen dank für das Rezensionsexemplar an den Loewe Verlag!

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google. Mit dem Abschicken eines Kommentars stimmst du zu, dass du die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen und akzeptiert hast.