Blogtour "Was die Spiegel wissen" - Vorstellung der Reihe

Anja Druckbuchstaben | 21 September 2015 | 22 Kommentare

Hallo Ihr Lieben,


herzlich Willkommen bei unserer Blogtour zu "Was die Spiegel wissen", dem dritten Band der Reihe um die Raven Boys. Für den Fall, dass ihr die Reihe noch nicht kennt oder euer Wissen nochmal auffrischen wollt, möchte ich euch heute einen kurzen Überblick über die einzelnen Bände der Reihe geben. Jeweils mit einem kurzen Hinweis darauf, was uns an den Büchern bisher so gut gefallen hat. =)



Band 1 - Wen der Rabe ruft




In "Wen der Rabe ruft" sind uns die Raven Boys zum ersten Mal begegnet. Gansey, der charismatische reiche Junge. Ronan, der aggressive Draufgänger. Adam, voller Komplexe, auf Grund seiner Wurzeln. Noah, der verständnisvolle, stille Begleiter.
Gemeinsam versuchen sie den toten walisischen König Glendower zu finden, denn es heißt, dass dieser seinen Findern eine Gunst erweisen wird, Und jeder der Jungen hat seinen ganz eigenen Wunsch parat. Doch die Suche entlang der alten Totenpfade gestaltet sich schwierig.
Außerdem lernten wir Blue und ihre verrückte Familie im Fox Way kennen. Maura, Calla, Persephone und Orla haben jede für sich eine ganz eigene spirituelle Gabe.
Blue wurde vorausgesagt, dass sie  ihre wahre Liebe durch einen Kuss töten wird und als Ganseys Geist ihr in der Nacht begegnet, als sie wie jedes Jahr im April die Seelen derer empfängt, die bald sterben werden, hat sie Angst, dass er es sein wird.



Unsere Meinung zu Band 1 in Kurzform:










Band 2 - Wer die Lilie träumt



In "Wer die Lilie träumt" haben wir Ronan näher kennengelernt. Das gesamte Buch dreht sich größtenteils um ihn und seine unfassbare Gabe. Er kann Gegenstände aus Träumen mit in die wirkliche Welt bringen. Passend zu Ronans Charaktereigenschaften, ist in dieser Fortsetzung viel mehr Action, aber auch Brutalität zu finden.
Wir haben außerdem erlebt, dass ein einzelner Mensch viele verschiedene Facetten hat und das gilt auch für jeden Raven Boy. Blue und Gansey entwickeln trotz der Prophezeiung Gefühle füreinander.
Es wurden neue Nebencharaktere eingeführt, die den Fortgang der Geschichte maßgeblich beeinflussen. Die Suche nach Glendower ist nach wie vor das erklärte Ziel der Truppe.



Unsere Meinung zu Band 2 in Kurzform:













Band 3 - Was die Spiegel wissen


Es wird Hebst in Henrietta. Blue und die vier Raven Boys suchen noch immer nach dem Grab des walisischen Königs Glendower. Fast glauben sie sich am Ziel, als Adam eine beunruhigende Vision hat: Im magischen Wald Cabeswater gibt es drei Schlafende. Einer von ihnen darf unter gar keinen Umständen geweckt werden. Die Frage ist allerdings, welcher es ist und was geschieht, wenn er trotz aller Vorsicht aufwachen sollte. Währenddessen hat Blue ganz andere Sorgen: Ihre Mutter ist verschwunden und außer einer mysteriösen Nachricht gibt es keine Spur von ihr. Und dann sind da noch Blues Gefühle für Gansey, gegen die sie vergeblich anzukämpfen versucht. Denn ein Kuss von ihr könnte seinen Tod bedeuten. (Quelle: Loewe Verlag


Unsere Meinung zum dritten Band erfahrt ihr im Rahmen der Tour =)



Band 4 - The Raven King (Originaltitel)


Band 4 und somit das Finale der Reihe um die Raven Boys und ihre Suche nach Glendower erscheint im Original im Februar 2016. Jedenfalls ist das auf der Seite der Autorin angegeben. Das Cover steht noch nicht fest. 
Natürlich sind wir alle gespannt darauf wie die Geschichte ausgeht und vor allem haben wir große Angst, dass Gansey sterben muss. Auf jeden Fall möchte Maggie Stiefvater ein würdiges Finale liefern, in dem nicht alles Friede Freude Eierkuchen sein wird. Im Gegenteil, es werden auch schreckliche Dinge passieren und wenn ich ihr Statement auf Tumblr richtig interpretiere, wird es zwei echte Küsse geben, auf die wir Leser schon gewartet haben. Außerdem steht dort:

"When I say that I’m going to kill Gansey, I mean I’m going to kill Gansey." 

In einem anderen Post von ihr schreibt sie:

"...the book is full of what I think readers need, not necessarily what they want. Hopefully that will be good enough, ... March will be here and Gansey will be dead before we all know it." (Quelle: Stiefvater auf Tumblr)



OK jetzt hab ich ein bisschen Angst =)



Morgen geht es weiter bei Rebecca. Sie stellt euch die Charaktere vor.







Blogtour-Ankündigung zu Was die Spiegel wissen von Maggie Stiefvater

Anja Druckbuchstaben | 18 September 2015 | 2 Kommentare



Hallöchen Ihr Lieben,

ganz großartige Nachrichten! Wie im letzten Jahr auch, veranstalte ich zusammen mit Julia, Hannah, Rebecca und nochmal Hannah eine Blogtour zum aktuellen Teil der Raven Boys von Maggie Stiefvater. Der Script 5 Verlag war so freundlich uns hierbei zu unterstützen. Vielen Dank dafür!
Bei "Was die Spiegel wissen" handelt es sich um den dritten Band der Reihe. Bereits der erste Teil "Wen der Rabe ruft" und die Fortsetzung "Wer die Lilie träumt" konnten mich restlos begeistern.
Die Tour startet am 21.09. und am Ende gibt es etwas zu gewinnen, also schaut doch mal vorbei =)


Hier die Stationen im Überblick:


 
Vorstellung der Reihe
 
 
Steckbriefe zu den Charakteren
 
 
Schauplätze
 
 
 Zitate
 
 
Filmbesetzung
 
26.09. Gewinnspiel auf allen Blogs
27.09. Rezension des Buches auf allen Blogs
 
 

Infos zum Gewinnspiel:
Am Ende der Blogtour wird es ein Gewinnspiel geben, bei dem ihr ein nagelneues Exemplar von "Was die Spiegel wissen" gewinnen könnt. Dazu müsst ihr einfach die bunt markierten Buchstaben in den einzelnen Blogbeiträgen chronologisch aneinanderreihen, schon habt ihr das Lösungswort. Am Samstag gebt ihr das Lösungswort in das Gewinnspiel-Formular ein und schon seid ihr im Lostopf! Ausgelost wird am 04.10.
Ihr müsst das Formular übrigens nur einmalig ausfüllen, auch wenn es auf allen Blogs erscheint. Ihr habt insgesamt nur ein Los.


Und jetzt freut euch mit uns auf die Blogtour =)

LG
Anja
 

Foreplay von Sophie Jordan

Anja Druckbuchstaben | 14 September 2015 | 4 Kommentare
Erschienen am 10.04.2015 | 304 Seiten | MIRA Taschenbuch | 9,99 Euro

Zum Inhalt:
Die 19-jährige Pepper ist seit Ewigkeiten in den Bruder ihrer besten Freundin verliebt. Sie weiß einfach, dass er ihr Mr. Right ist. Aber wie soll man jemanden verführen, der einen als kleine Schwester betrachtet, wenn man noch nie im Leben gedatet und nur ein einziges Mal geküsst hat? Ihre Mitbewohnerinnen empfehlen ihr, mit dem atemberaubenden attraktiven Barkeeper Reece zu üben. Tatsächlich genießt Pepper einige äußerst inspirierende Lektionen in Sachen Lust, doch als sie merkt, dass Reece gar nicht der Aufreißer ist, für den sie ihn gehalten hat, stürzt sie in einen Wirbel widerstreitender Gefühle. (Quelle: MIRA Taschenbuch)

Mein Senf zum Buch:
Der Schreibstil ist total angenehm und das Buch verstand es durchaus mich zu fesseln. Bis mitten in die Nacht habe ich gelesen und konnte einfach nicht aufhören.
Der Grundbaustein der Geschichte, dass sich ein 19-jähriges, noch jungfräuliches Mädel, Vorspiel-Unterricht holen will, um am Ende bei seiner ersehnten Jugendliebe zu landen... naja irgendwie ein bisschen dünn, aber amüsant!
Natürlich hat wie üblich in diesem Genre, jeder sein eigenes Päckchen Drama zu tragen und kämpft im entscheidenden Moment damit, es zu überwinden. Ein bisschen muss ich bei sowas immer die Augen verdrehen. Wahrscheinlich ist es einfach zu langweilig über Normalos zu schreiben.
Trotzdem lese ich sowas immer wieder gerne =)
Dieses Buch lohnt sich schon allein wegen dem anbetungswürdigen Barkeeper Reece!

Ein bisschen schade ist es, dass die Situation zwischen Reece und seinem Vater nicht weiter verfolgt wurde. Diese Beschimpfungen fand ich ganz grauenhaft. Für mich hätte es gepasst, wenn Pepper da spontan aufgesprungen wäre und ihn verteidigt hätte. 

Fazit:
Auch wenn einiges an der Geschichte sehr typisch für dieses Genre ist, hat mich die Geschichte gefesselt. Ich bin ein riesen Reece Fan geworden =). Echt heiß der Typ.




Vielen Dank an MIRA Taschenbuch für das Exemplar =)


An alle Geisterjäger...

Anja Druckbuchstaben | 12 September 2015 | 5 Kommentare
Hallo Ihr lieben Geisterjäger und Lockwood-Fans!


erwacht mal langsam aus eurer Sommerpause. Sucht eure Ausrüstung zusammen und vergesst die Leuchtbomben nicht, denn es geht wieder los!!!

Am 19. Oktober erscheint der dritte Teil "Die raunende Maske". Endlich... ich kann es kaum erwarten =)


 Die Agenten von Lockwood & Co.: Anthony Lockwood, Lucy und George, führt ihr jüngster Fall mitten ins Zentrum der Geistererscheinungen, die London unerbittlich heimsuchen. Ein traditionsreiches Londoner Kaufhaus scheint Brutstätte des grausigen Phänomens zu sein. Wurde es doch auf den Überresten einer Pestopferruhestätte und über den Ruinen eines mittelalterlichen Kerkers errichtet. Gemeinsam mit Geisterjägern aus anderen Agenturen wagen sich Lockwood und seine Freunde bei Nacht in das Gebäude. Wer hier überleben will, braucht Mut und einen kühlen Kopf. Doch Lucy und ihre neue Kollegin Holly belauern sich eifersüchtig, Lockwood kommt von einem dunklen Geheimnis in seiner Vergangenheit nicht los und die düsteren Warnungen des wispernden Schädels verheißen Fürchterliches. (Quelle: cbj)

 

Mein schönstes Buch - FF

Anja Druckbuchstaben | 04 September 2015 | 5 Kommentare

Eine Aktion von und mit Sonja =) Ziel des Ganzen ist es, unser Netzwerk zu erweitern, neue Blogger und Blogs kennenzulernen und vor allem, um Spaß zu haben!

Die heutige Frage:

Zeigt es her, euer schönstes Buch!

Eine sehr tolle Aufgabe für heute, aber was einen da wieder automatisch quält, ist, sich entscheiden zu müssen =).
Ich schwöre hoch und heilig, dass ich versucht habe, mich zu entscheiden. Ich kann es einfach nicht! Diese Bücher gehören zu meinen schönsten, weil ich die Cover einfach unheimlich mag. Das gilt jeweils für die ganze Reihe. Die Lockwood Bücher sind wunderbar geprägt und die Zombieland Bücher sehen auch von innen richtig gut aus =) 
Und nicht nur das! Auch die Story überzeugt mich voll und ganz !
 



Habt ihr auch ein Buch, das ihr als euer schönstes bezeichnen würdet?

LG
Anja







 

Glück ist eine Gleichung mit 7 von Holly Goldberg Sloan

Anja Druckbuchstaben | 03 September 2015 | 2 Kommentare

Erschienen am 27.07.2015 | ab 12 Jahren | 304 Seiten | Hanser Verlag | 16,90 Euro (gebundene Ausgabe)

Zum Inhalt:
Willow ist ein Energiebündel, denkt immer positiv und interessiert sich für alles: Sie studiert das Verhalten von Fledermäusen, züchtet Zitrusfrüchte im Garten und begeistert sich für die Schönheit der Zahl 7. Ihr größter Wunsch ist es, gleichaltrige Freunde zu finden. Dafür lernt sie sogar Vietnamesisch. Doch dann verunglücken ihre Adoptiveltern bei einem Autounfall. Es ist wie ein Wunder, wie Willow mit ihrer Art zu denken – ihrer Hochbegabung – und ihrem ungebrochenen Charme ihre Welt zusammenhält. Dabei verändert sie das Leben aller, die sie trifft, und jeder Einzelne entdeckt, welche Kräfte in ihm stecken.  (Quelle: Hanser)

Mein Senf zum Buch:
Der Schreibstil ist ungewöhnlich und spiegelt damit genau das Wesen der 12 jährigen Willow wider. Sowohl der Stil, als auch die Protagonistin haben mir auf Anhieb gefallen. Ich könnte Stunden damit verbringen ihren Gedankengängen und Schlussfolgerungen zu lauschen.

"Meine Erfahrung ist, dass je älter man wird, desto mehr mag man das Wort 'bequem'. Das ist der Grund, warum die meisten älteren Menschen Hosen mit Gummizügen tragen. Wenn sie überhaupt Hosen tragen. Das könnte erklären, warum Großeltern so versessen darauf sind, ihren Enkeln Schlafanzüge und Bademäntel zu kaufen. (S. 31)

"Wäre ich die Sorte Mensch, die weint, bin ich sicher, dass ich es getan hätte, aber das ist nicht Teil meines Wesens. Ich weine fast nie. Stattdessen nickte ich bloß und starrte aus dem Fenster. Ich kann so in mir selbst verschwinden." (S. 31)

Was das Buch neben Willow noch ausmacht, sind eine Hand voll weiterer sonderbare Charaktere, die ihrerseits ihren Teil zu dieser merkwürdig wundervollen Geschichte beitragen.
Es geht darum, eine Trauer zu bewältigen, die so stark ist, dass sie einen komplett lahmlegt. Eine Trauer, die sämtliche Körperfunktionen auf ein Minumum reduziert. Wie Willow so schön sagt: Jeder Mensch ist anders und keiner davon passt in eine Schublade und deshalb muss sie ihren ganz eigenen Weg aus dieser Trauer finden. Zum Glück hat sie diese großartigen, seltsamen und eigenartigen Menschen um sich, die sie dabei unterstützen.

Neben diesem ernsten Thema, strotzt das Buch auch vor humorvollen Stellen, die oftmals durch Willows Schlussfolgerungen und Präzision ausgelöst werden. Ich könnte dazu wirklich tausend Stellen zitieren.


Fazit:
Willow Chance besitzt trotz all ihrer Probleme die Gabe, Menschen nachdenklich zu machen, tief zu berühren und besser sein lassen zu wollen als sie sind. Eine ganz wunderbare Geschichte.
Hat das Buch das gewissen etwas, das uns Leser im Herzen erreicht? Ganz klares Ja aus meiner Sicht! 
Das ist nun schon das zweite Buch aus dem Hanser Verlag, das mich komplett überzeugt hat, ich muss den Verlag wohl besser im Auge behalten =)




Vielen Dank an den Hanser Verlag und Lovelybooks für das Exemplar, das ich für eine Leserunde bekommen habe!