Posts mit dem Label Bloggerportal werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Bloggerportal werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Royal Desire von Geneva Lee

Anja Druckbuchstaben | 18 März 2016 | 2 Kommentare


Erschienen am 14.03.2016 | 384 Seiten12,99 € | Band 2 von 3 | Geneva Lee | blanvalet



Enttäuscht und verletzt hat Clara ihre Beziehung zu Prinz Alexander nach einer letzten gemeinsamen Nacht beendet. Sie stürzt sich in die Arbeit, um ihn zu vergessen – vergeblich. Die Erinnerungen an ihn, an ihre gemeinsame Zeit lassen sich nicht auslöschen. Und Alexander ist kein Mann, der so leicht aufgibt. Kann er Clara von seiner wahren Liebe überzeugen? Und wird sie zu ihm stehen, wenn er seine dunkle Vergangenheit vor ihr enthüllt? (Quelle: blanvalet)

Closer to you - Folge mir von J. Kenner

Anja Druckbuchstaben | 14 Dezember 2015 | 5 Kommentare

Erschienen am 12.10.2015 | Band 1 | 400 Seiten | 9,99 € |J. Kenner | Diana Verlag

Sylvia Brooks ist klug, ehrgeizig, und sie liebt ihren Job: Für den millionenschweren Damien Stark und seine Frau Nikki soll sie eine unberührte Insel zu einem exklusiven Urlaubsresort umbauen lassen – gemeinsam mit dem aufstrebenden Star-Architekten Jackson Steele. Der attraktive Jackson ist nicht nur eigenwillig und dominant, sondern übt auch eine berauschende Anziehung auf Sylvia aus. Schon einmal hat sie ihrem Verlangen nachgegeben – mit gefährlichen Folgen für ihre Gefühle. Diesmal will Sylvia sich um jeden Preis von Jackson fernhalten. Bis sie ihm wieder in die Augen sieht (Quelle: Diana Verlag)

Lockwood & Co - Die Raunende Maske von Jonathan Stroud

Anja Druckbuchstaben | 02 November 2015 | Kommentieren
Erschienen am 19.10.2015 | Band 3 | 464 Seiten | ab 12 Jahren | 18,99 Euro | Jonathan Stroud | cbj Verlag 

Zum Inhalt:
Die Agenten von Lockwood & Co.: Anthony Lockwood, Lucy und George, führt ihr jüngster Fall mitten ins Zentrum der Geistererscheinungen, die London unerbittlich heimsuchen. Ein traditionsreiches Londoner Kaufhaus scheint Brutstätte des grausigen Phänomens zu sein. Wurde es doch auf den Überresten einer Pestopferruhestätte und über den Ruinen eines mittelalterlichen Kerkers errichtet. Gemeinsam mit Geisterjägern aus anderen Agenturen wagen sich Lockwood und seine Freunde bei Nacht in das Gebäude. Wer hier überleben will, braucht Mut und einen kühlen Kopf. Doch Lucy und ihre neue Kollegin Holly belauern sich eifersüchtig, Lockwood kommt von einem dunklen Geheimnis in seiner Vergangenheit nicht los und die düsteren Warnungen des wispernden Schädels verheißen Fürchterliches. (Quelle: cbj Verlag)

Mein Senf zum Buch:
Ohne große Umschweife, geht es gleich mit jeder Menge Action los. Unser Lockwood & Co. Team gerät direkt in eine brenzlige Situation. Was mir sofort aufgefallen ist und gefallen hat, ist der aus den Vorgängern bekannte trockene Humor.

Seit Band 2 hat das Geisterjäger-Team einen neuen Begleiter. Eine echte Bereicherung, wenn es um Schadenfreude und Gehässigkeit geht. Ich rede vom fiesen Schädel im Glas, der zwischendurch für Gemeinheiten und Belustigung sorgt. Er ist nie um ein paar aufmunternde Worte oder ein Lob verlegen:

"Hoffentlich erfährt nie jemand, dass ich mit Lockwood & Co. auch nur entfernt in Verbindung stehe! Ihr drei seid totale Versager." (S. 56)

"Uääääh....Mir wird sowas von übel. Lasst euch nicht stören, wenn ich gleich kotzen muss." (S. 275)

"Lockwood und George waren mit zwei anderen Fällen beschäftigt, darum nahm ich den Schädel mit. Auf diese Weise hatte ich wenigstens etwas Gesellschaft, wenn auch eine unsympathische und ziemlich widerwärtige. Immerhin hielt sein dummes Gelaber die Stille in Schach." (S. 106)

Die kleine Agentur Lockwood & Co. strebt weiterhin nach Anerkennung. Obwohl sie gute Arbeit leisten, werden sie oft von den Medien geschnitten und von der Konkurrenz belächelt. Lockwood geht es in diesem Band mehr denn je auf die Nerven. In seiner intelligenten, beherrschten Art, lässt er die Außenstehenden das spüren. Doch die harte Arbeit und das Knüpfen von Kontakten, scheint sich langsam aber sicher auszuzahlen.
Mit dem aktuell zu lösenden großen Fall, steigt der Gruselfaktor deutlich an.

Ich habe den Eindruck, Lucy hat sich ein bisschen in Lockwood verguckt und ich kann es ihr nicht verdenken. Wäre ich 15 Jahre jünger, ich würde mich ihm schamlos an den Hals werfen. 
Bisher habe ich das Team immer als sehr harmonisch empfunden, doch in diesem Teil tauchen Konflikte an einer Stelle auf, an der ich sie nicht erwartet hätte. Alles hängt mit einem weiteren neuen Teammitglied zusammen.

Lucy hat vom ersten Band an, eine beachtliche Entwicklung durchgemacht. Ihre Fähigkeiten bilden sich immer weiter aus und sind schwer zu bändigen. Die Entscheidung, die Lucy am Ende trifft, kam für mich nicht überraschend. Ich hatte sowas schon befürchtet und ich hoffe sie überlegt sich das nochmal.

Im Übrigen bin ich ein großer Fan von George. Er ist total verschroben, aber brilliant und das Verhältnis zu Lucy hat sich wesentlich verbessert.

Fazit:
Das neue Abenteuer steht seinen beiden Vorgängern, was Spannung angeht, in nichts nach, es wird sogar noch ein bisschen gruseliger. Dazu kommt der gewohnte, unfassbar gute Schreibstil von Jonathan Stroud, der sich durch viel Humor und Sarkasmus auszeichnet.
Der fiese Schädel, als ständiger nerviger Begleiter, hat sich in mein Herz geschlichen. Ich weiß nicht genau wie er das geschafft hat, aber es scheint wohl an seinen liebevollen Kommentaren zu liegen.
Es gibt von meiner Seite nur einen Kritikpunkt am Buch: Es ist viel zu dünn, es müsste doppelt so dick sein. Das Abenteuer ist nach 441 Seiten viel zu schnell vorbei.







Mit einem Klick auf das jeweilige Cover, kommt ihr zu den Rezensionen der Vorgängerbände.

http://druckbuchstaben.blogspot.de/2014/08/lockwood-co-die-seufzende-wendeltreppe.html http://www.druckbuchstaben.blogspot.de/2014/11/lockwood-co-der-wispernde-schadel-von.html






Vielen Dank an den cbj Verlag und das Bloggerportal für das Rezensionsexemplar!!!




 

Kuschelflosse gesprochen von Ralf Schmitz

Anja Druckbuchstaben | 03 August 2015 | Kommentieren





Gelesen von Ralf Schmitz | 84 Minuten | ab 4 Jahren | cbj audio | 7,99 Euro

Zum Hörbuch:

Willkommen in Fischhausen! Hier leben Kuschelflosse, das Seebrillchen Sebi, Herr Kofferfisch und die Schwimmerdbeere Emmi. Eines Tages hört Kuschelflosse im Unterwasser-Radio von einem geheimnisvollen Riff. Dort soll eine uralte Zauber-Schildkröte wohnen, die Wünsche erfüllen kann. Zusammen mit seinen Freunden macht sich Kuschelflosse auf die abenteuerliche Reise zum Zauber-Riff .
Genial gelesen von Ralf Schmitz – er verleiht jeder Figur eine eigene Stimme! (Quelle: cbj audio)



Mein Senf zum Hörbuch:
Vorne auf dem Cover steht "gelesen von Ralf Schmitz", aber das stimmt gar nicht! Es ist nicht einfach nur gelesen, sondern stimmlich so gut in Szene gesetzt, dass ich keine passende lobende Beschreibung dafür finde.
Ralf Schmitz verstellt seine Stimme für jeden der fantastischen Charaktere und bringt diese genauso sympathisch rüber wie wir sie bereits schon aus dem Buch kennen. Dazu gibt es passende Musik, Hintergrundgeräusche und eine liebevolle Erzählstimme, die Kuschelflosses Abenteuer lebendig werden lassen.
Die Länge von 1,5 Stunden ist genau richtig für Kinder. Für längere Geschichten fehlt sogar mir die Ausdauer =).

Fazit:
Ich war ja schon in Kuschelflosse verliebt, nachdem ich das Buch gelesen hatte! Und nachdem ich nun das Hörbuch gehört habe, bin ich auch in Ralf Schmitz verliebt! Ich würde 6 Sterne geben, wenn ich könnte. Als Hörbuchsprecher für diesees wundervolle Abenteuer, hätte der Verlag keinen besseren finden können.




Vielen Dank für das Hörbuch an cbj audio


 

Das neue Bloggerportal von Random House

Anja Druckbuchstaben | 02 März 2015 | 32 Kommentare


Hallo Ihr Lieben =)

Sich die Bücherwelt ohne die Verlagsgruppe Random House vorzustellen, ist ja schon gar nicht mehr möglich. Doch jetzt haben sie nochmal einen oben drauf gelegt! Seit letzter Woche gibt es ein Bloggerportal, das den Kontakt zwischen Buchbloggern und Verlagsmenschen herstellt und vereinfacht.

Quelle: Random House

Nach einer einmaligen Anmeldung mit eurem Blog, bekommt ihr individuelle Buchempfehlungen und könnt über einen Klick auch direkt Rezensionsexemplare anfordern. Für mich war es noch nie so einfach. mit Verlagen in Kontakt zu treten und bei Bedarf Bücher anzufragen. Habe das bisher auch noch nie gemacht, muss ich zugeben, außer über Aktionen von Mira oder Blogg dein Buch.
Außerdem bekommt man zu nahezu jedem Buch Zusatzmaterial wie Widgets, Trailer, Cover usw. zur Verfügung gestellt. Wirklich sehr praktisch.

Hier mal ein Screenshot meiner Buchempfehlungen nach Anmeldung im Portal:

Quelle: Random House


Mit einem weiteren Klick, könnte ich jetzt ganz einfach ein Exemplar anfordern:

Quelle: Random House


Natürlich können nicht alle Anfragen positiv bestätigt werden. Meine erste Anfrage wurde direkt abgelehnt ^^. Ist aber gar nicht schlimm. Die neue Reihe, die ich hierdurch auf dem Bloggerportal entdeckt habe, ist direkt auf meine Wunschliste gewandert. Den ersten Teil werde ich beim nächsten Besuch im Laden gleich mal mitnehmen bzw. bestellen =).

Über den Tab "Rezensionsexemplare" und den Klick auf Bestellstatus, kann man jederzeit den aktuellen Stand seiner angeforderten Rezensionsexemplare einsehen.

Quelle: Random House


Darüber hinaus gibt es einen interessanten News-Bereich und ihr könnt eure Rezensionen direkt über das Portal einstellen. Ich bin total begeistert! Ganz besonders toll finde ich die einfache intuitive Bedienung und die Übersichtlichkeit. Großes Kompliment von meiner Seite. Ein weiterer Schritt in die richtige Richtung, was Anerkennung, Schätzung und Zusammenarbeit mit Bloggern angeht. Am besten ihr probiert es gleich mal selbst aus =). 

Hier geht's zum Bloggerportal

Quelle: Random House



Kennt ihr das Portal schon? Was sind eure Erfahrungen damit???