Evermind - Sie kennt dich von Melissa C. Hill

Anja Druckbuchstaben | 14 November 2025 |

    Erschienen am 09.10.2025 | 448 Seiten | 18,00 € | ab 14 Jahren
Melissa C. Hill | Oetinger


Infos zum Inhalt

Eigentlich sollte Livia das perfekte Leben führen. Schließlich wurde ihre Zukunft von MAM berechnet, einer Künstlichen Intelligenz, die die Menschheit vor 200 Jahren vor dem Untergang rettete und seither das Leben aller gestaltet. Ihre Freizeit verbringt Livia in den Sims, täuschend echten Simulationen, in denen die Welt vor der Klimakrise nachgestellt wird. Auch ihren Job als Krankenpflegerin verdankt sie MAM. Doch Livia beschleicht das Gefühl, dass MAM bei ihrer Berufswahl einen Fehler gemacht hat – und dass sich hinter der Fassade ihrer perfekten Gesellschaft ein dunkles Geheimnis verbirgt. Wieso erkennt ihre Freundin Anouk sie plötzlich nicht mehr? Warum will sich der mysteriöse Cassian immer wieder mit ihr treffen? Und wieso spielen ihre Gefühle jedes Mal verrückt, wenn er sie ansieht? Zu spät merkt Livia, dass es kaum etwas gibt, das MAM nicht erfährt… (Quelle: Oetinger)

Senf

"Es tut mir leid. Dazu bist du nicht befugt. Von Menschen verfasste Texte sind nicht sicher." (S. 126)

Mit der leicht nerdigen Widmung zu Beginn des Buches in Binärcode, hat Melissa C. Hill direkt alle Türen bei mir eingerissen und ich freue mich riesig, dass sie mich auch im weiteren Verlauf überzeugen konnte. 

Die künstliche Intelligenz MAM (Multipurpose Artificial Mind) wurde entwickelt, um die bestmöglichen Entscheidungen auf Basis vorliegender Daten zu treffen. Doch MAM unterliegt nicht den Grenzen, die wir von heutiger KI kennen. 

MAM teilt der Protagonistin Livia einen Beruf zu und trifft auch sonst jede Entscheidung für alle. Sie hat Zugriff auf sämtliche Vitalfunktionen jeder Person.
Im Laufe der Geschichte wird das Gefühl von totaler Überwachung und Unterdrückung immer stärker. Als Leserin spukten mir viele Fragen im Kopf herum. Sind wir Menschen wirklich glücklicher, wenn wir weniger oder gar keine eigenen Fehler machen? Wie weit kann blinder Gehorsam gehen?

Livia ist total überzeugt von MAM und dem System, in dem sie lebt und in dem sie sich gut zurecht findet. Doch als Livia etwas tut, dass MAM nicht gefällt, lernt sie plötzlich ganz andere Seiten an ihr kennen. Plötzlich verschwinden Personen und niemand kann eine Auskunft darüber geben. Ab diesem Punkt steigt die Spannung stetig an und mit jeder Erkenntnis bekommt die künstlich kreierte Realität mehr Risse. In dem Moment, in dem die Container thematisiert wurden, war ich mehr als geschockt.

Die zarte Liebesgeschichte ist wunderbar umgesetzt und nimmt nicht zu viel Raum ein. Ich war nie ein großer SIMS Fan, finde es aber toll welche Rolle diese virtuelle Zuflucht spielt. Mit der Auflösung bin ich zufrieden, frage mich aber auch ob es ggfs. eine Fortsetzung geben könnte.   



Fazit

Melissa C. Hill zeichnet ein erschreckendes Bild einer KI-gesteuerten Zukunft ohne moralische Grundsätze. MAM ist berechnend, manipulativ und mächtig. Die Geschichte überzeugt mit einem topaktuellen Thema, anhaltender Spannung, interessanten Charakteren und tollem Schreibstil. Das Buch fesselt den Leser an die Seiten und regt zum Nachdenken an. Großes Kompliment an die Autorin.


(5 von 5 Punkten)


Vielen dank für das Rezensionsexemplar an Oetinger!

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google. Mit dem Abschicken eines Kommentars stimmst du zu, dass du die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen und akzeptiert hast.