Gemeinsam Lesen

Anja Druckbuchstaben | 14 März 2017 | 13 Kommentare

Eine Aktion von Schlunzen-Bücher

1. Welches Buch liest du gerade und auf welcher Seite bist du?

Ich lese "Paper Princess" von Erin Watt und ich bin auf Seite 376 von 380.




Blogtour "Wo das Dunkel schläft" - Vorstellung der Reihe, Charaktere und Autorin + Gewinnspiel

Anja Druckbuchstaben | 13 März 2017 | 32 Kommentare



Guten Morgen Ihr Lieben,

und herzlich Willkommen bei unserer Blogtour zu "Wo das Dunkel schläft", dem vierten und somit auch finalen Band der Raven Boys Reihe. Für den Fall, dass ihr die Reihe noch gar nicht kennt oder euer Wissen nochmal auffrischen wollt, möchte ich euch heute einen kurzen Überblick über die einzelnen Bände der Reihe geben. Außerdem stelle ich euch die Hauptcharaktere und die Autorin etwas genauer vor. 
An dieser Stelle noch ein kurzer Hinweis: Da es sich hier um eine Blogtour zum finalen Band handelt, kann ich bei der Beschreibung der Charaktereigenschaften eine Spoiler-Freiheit leider nicht garantieren. Ich verrate aber nichts, was die entscheidende Handlung oder den Ausgang der Geschichte angeht. Los geht's =)


Die Reihe


Band 1 - Wen der Rabe ruft



Zum Inhalt: 
In "Wen der Rabe ruft" begegnen uns die Raven Boys zum ersten Mal. Gansey, der charismatische reiche Junge. Ronan, der aggressive Draufgänger. Adam, voller Komplexe, auf Grund seiner Wurzeln. Noah, der verständnisvolle, stille Begleiter. Gemeinsam versuchen sie den toten walisischen König Glendower zu finden, denn es heißt, dass dieser seinen Findern eine Gunst erweisen wird, Und jeder der Jungen hat seinen ganz eigenen Wunsch parat. Doch die Suche entlang der alten Totenpfade gestaltet sich schwierig. Außerdem lernen wir Blue und ihre verrückte Familie im Fox Way kennen. Maura, Calla, Persephone und Orla haben jede für sich eine ganz eigene spirituelle Gabe. Blue wurde vorausgesagt, dass sie ihre wahre Liebe durch einen Kuss töten wird und als Ganseys Geist ihr in der Nacht begegnet, als sie wie jedes Jahr im April die Seelen derer empfängt, die bald sterben werden, hat sie Angst, dass er es sein wird.



Band 2 - Wer die Lilie träumt



Zum Inhalt:
In "Wer die Lilie träumt" lernen wir Ronan näher kennen. Das gesamte Buch dreht sich größtenteils um ihn und seine unfassbare Gabe. Er kann Gegenstände aus Träumen mit in die wirkliche Welt bringen. Passend zu Ronans Charaktereigenschaften, ist in dieser Fortsetzung viel mehr Action, aber auch Brutalität zu finden. Wir erleben außerdem, dass ein einzelner Mensch viele verschiedene Facetten hat und das gilt auch für jeden Raven Boy. Blue und Gansey entwickeln trotz der Prophezeiung Gefühle füreinander. Es werden neue Nebencharaktere eingeführt, die den Fortgang der Geschichte maßgeblich beeinflussen. Die Suche nach Glendower ist nach wie vor das erklärte Ziel der Truppe.



Band 3 - Was die Spiegel wissen


Zum Inhalt:
Es wird Hebst in Henrietta. Blue und die vier Raven Boys suchen noch immer nach dem Grab des walisischen Königs Glendower. Fast glauben sie sich am Ziel, als Adam eine beunruhigende Vision hat: Im magischen Wald Cabeswater gibt es drei Schlafende. Einer von ihnen darf unter gar keinen Umständen geweckt werden. Die Frage ist allerdings, welcher es ist und was geschieht, wenn er trotz aller Vorsicht aufwachen sollte. Währenddessen hat Blue ganz andere Sorgen: Ihre Mutter ist verschwunden und außer einer mysteriösen Nachricht gibt es keine Spur von ihr. Und dann sind da noch Blues Gefühle für Gansey, gegen die sie vergeblich anzukämpfen versucht. Denn ein Kuss von ihr könnte seinen Tod bedeuten. (Quelle: Script5)



Band 4 - Wo das Dunkel schläft


Zum Inhalt:
Eine beängstigende Dunkelheit hat sich über die Ley-Linien gelegt und droht, den magischen Wald Cabeswater für immer zu zerstören. Für Blue und die Raven Boys beginnt damit ein Wettlauf gegen die Zeit auf der Suche nach dem Grab des sagenumwobenen Königs Glendower. Denn wenn sie es nicht finden, wird Blues Kuss für Gansey tödlich sein. Und dieser Kuss wird für beide immer unausweichlicher. (Quelle: Script5)


 



Die Charaktere


(Quelle: The Raven Boys Wiki)

Richard Campbell Gansey III. Meistens jedoch der Einfachheit halber Gansey oder Dick gerufen. Orla nennt ihn hinter seinem Rücken auch gerne mal "Richie Rich", denn er kommt aus einer sehr wohlhabenden Familie. Zusammen mit seinen besten Freunden Adam, Ronan und Noah, geht er auf die Aglionby Academy. Eine Schule, die sich nur Reiche leisten können und die außerdem eine reine Jungen-Schule ist. Als Emblem auf der Schulkleidung befindet sich ein Rabe, daher kommt der Name "Raven Boys". Gansey ist ganz versessen darauf, den alten walisischen König Glendower zu finden und die Ley-Linie zu erforschen. Alles, was er im Rahmen seiner Erkundungen erfährt, hält er in einer Art Tagebuch fest.
Gansey ist, besonders für Ronan und Adam (die durchaus auch mal schwierig sein können), ein wirklich guter Freund. Genauso wie man ihn sich selbst wünschen würde. Er ist außerdem unglaublich charismatisch (er ist schließlich der Inhaber des einzigartigen Richard-Campbell-Gansey-III-Lächelns) und er kann sehr überzeugend sein.
Er fährt einen orangenen Camaro und bevor ich es vergesse: Es ist ihm vorherbestimmt relativ zeitnah zu sterben.




(Quelle: Raven Boys Wiki)

Ronan Lynch. Ronan wirkt auf den ersten Blick wie ein plumper und beschränkter Schlägertyp, der kein Blatt vor den Mund nimmt und gerne mal alles kurz und klein haut. Zunächst also völlig eindimensional und stereotyp. Aber dann lässt Maggie Stiefvater ihre Bombe platzen und zeigt, was für ein facettenreicher und genialer Charakter Ronan tatsächlich ist. Seine raue Art kann nicht darüber hinwegtäuschen, was für ein sagenhaft guter Freund er ist, wieviel Herz er hat und was für ein guter Bruder er ist.
Er ist außerdem ein Kämpfer und ein notorischer Schulschwänzer. Er besitzt diverse Talente, die Menschen in seiner Umgebung in den Wahnsinn zu treiben. Beispielsweise hat er ein Telefon, an das er nie ran geht und auf SMS reagiert er schonmal gar nicht.
Ronan Lynch hat eine unglaubliche Gabe. Er kann Gegenstände aus seinen Träumen mit in die wirkliche Welt bringen. Über die vier Bände der Reihe hinweg, hat er sich zu meinem absoluten Lieblingscharakter entwickelt <3. Wenn man den Informationen im Netz trauen kann, wird die Autorin ihm vielleicht eine ganz eigene Geschichte widmen.





(Quelle: Raven Boys Wiki)

Adam Parrish. Adam kommt aus wirklich sehr schlechten familiären und auch finanziellen Verhältnissen. Familiäre Gewalt ist kein Fremdwort für ihn. Wen wundert es da also, dass er immer mit Komplexen zu kämpfen hat. Er hat Gansey als seinen besten Freund an seiner Seite und dennoch fühlt er sich immer klein und benachteiligt. Obwohl er kein reiches Söhnchen ist, hat er es auf Grund seiner Leistungen und eines Stipendiums, unter die priviligierten Rotznasen der Aglionby Academy geschafft.
Es fällt ihm sehr schwer, Hilfe von seinen Freunden anzunehmen, wahrscheinlich auf Grund seiner Komplexe und weil es sich für ihn so anfühlt, als würde er in deren Schuld stehen.
In Bezug auf die Ley-Linie nimmt er eine entscheidende Rolle ein und um es schonmal vorweg zu nehmen: Den Abgang, den Maggie Stiefvater ihm in "Wo das Dunkel schläft" verschafft, ist einfach sagenhaft!




(Quelle: Raven Boys Wiki)

Noah Czerny. Noah ist der unscheinbarste Charakter der vier Raven Boys. Er wirkt oft schmuddelig in seinem Auftraten. Er ist sehr sensibel und einfühlsam, weshalb Blue wohl seine Nähe sehr schätzt. warum allerdings Noah sehr stark die Nähe zu Blue sucht, das möchte ich an dieser Stelle nicht verraten. Einige von euch werden es ohnehin schon wissen =).




(Quelle: Raven Boys Wiki)

Blue Sargant. Blue wohnt mit ihrer  Mutter und ihren Tanten im Fox Way. Außer ihr, haben alle Hausbewohner eine übersinnliche Fähigkeit. Sie ist also von klein auf von Wahrsagerei umgeben. Auch wenn sie dieses spezielle Talent selbst nicht besitzt, so hat sie doch eine besondere Fähigkeit. Sie ist eine Art Verstärker für Übersinnliches.
Blue hat Träume und Sehnsucht nach der Welt. Gleichzeitig hat sie Angst, im kleinen Örtchen Henrietta zu versauern. Trotz einiger Vorurteile, ist sie relativ schnell fasziniert von den Raven Boys und vor allem Gansey. Ihr wurde außerdem prophezeiht, dass sie ihre große Liebe mit einem Kuss töten wird. Und sie ist bekannt für ihre sarkastische Ader.




Die Autorin 


© Robert Severi

Maggie Stiefvater ist Jahrgang 1981 und sie lebt mit ihrer Familie in Virginia. In den USA und auch bei uns gehört sie bereits zu den bekanntesten und beliebtesten Autoren im Bereich der  Fantasy/Urban Fantasy.
Mit "Wo das Dunkel schläft" erscheint in Deutschland gerade der vierte und finale Band rund um die Raven Boys. Endlich hat das Warten ein Ende!
Sie hat im Script5 Verlag bereits weitere erfolgreiche Bücher veröffentlicht, beispielsweise die Reihe um die Wölfe von Mercy Falls (Nach dem Sommer, Ruht das Licht, In deinen Augen), sowie einen Einzelband (Rot wie das Meer) und ein Spin-Off zu den Wölfen (Schimmert die Nacht)




Meine Frage an euch:
Gibt es einen Charakter, der euch auf Anhieb anspricht oder vielleicht auch überhaupt nicht?
Kennt ihr die Reihe schon? Habt ihr vielleicht selbst schon ein Buch daraus gelesen?





Hinweis zum Gewinnspiel:

Zu gewinnen gibt es ein Exemplar von "Wo das Dunkel schläft"!
Um am Gewinnspiel teilzunehmen, solltest du bereits 18 Jahre alt sein oder das Einverständnis deiner Eltern haben.
Du erklärst dich außerdem damit einverstanden, dass dein Name im Rahmen der Auslosung des Gewinnspiels genannt wird.
Am Ende jedes Blogtour-Beitrags erwartet dich eine Frage. Beantworte diese Frage in einem Kommentar unter dem Beitrag und schon landest du im Lostopf. Jeder kommentierte Blogtour-Beitrag bringt dir ein Los ein. Insgesamt kannst du also 5 Lose sammeln und somit deine Gewinnchance erhöhen. Die Auslosung erfolgt am 26.03. Viel Glück!

Morgen geht es weiter bei Alex von Weltenwanderer!



Nach welchem Schema sortierst du deine Bücherregale? - FF

Anja Druckbuchstaben | 10 März 2017 | 7 Kommentare



Hallöchen Ihr Lieben,
dies ist eine Aktion, die nicht verloren gehen darf und deshalb von Fiktive Welten weiter geführt wird =). Und damit kommen wir direkt zur heutigen Frage...


Wie sortierst du deine Bücherregale? 


Darauf kann es bei mir nur eine Antwort geben und zwar: Absolut chaotisch! Ich versuche zwar schon dafür zu sorgen, dass Bände einer Reihe immer schön brav zusammen stehen, aber das war's dann auch schon. Die restliche Sortierung (wenn man davon überhaupt sprechen kann) erfolgt nach dem Zufallsprinzip oder der Lesereihenfolge.
Ich bewundere immer gerne die Regale von anderen Bloggern, die so mächtig sind und immer so wunderhübsch sortiert. Manchmal sogar farblich! Eines fernen Tages, werde ich das Projekt mal angehen und meins auch umgestalten. Wenn's mich  mal packt. Bis dahin hab ich aber noch einiges anderes vor =)





Habt ihr Ordnung im Bücherregal? Ist das wichtig für euch?

LG
Anja

Autoren, die meine Bücherregale dominieren - TTT

Anja Druckbuchstaben | 09 März 2017 | 12 Kommentare




 Dies ist eine Aktion von Steffi.



10 Autoren, von denen ich am meisten Bücher im Regal stehen habe


J.K. Rowling (Potter und Co. ist doch klar =)
Jennifer L. Armentrout (u. a. die Glühwürmchen/ Lux Reihe)
Maggie Stiefvater (Raven Boys)
Jonathan Stroud (Lockwood & Co.)
Cassandra Clare (Chroniken der Unterwelt)
Jeaniene Frost (Cat and Bones Reihe)
Ben Aaronovitch (Reihe um Peter Grant)
Samantha Young
Gena Showalter
Veronica Roth





Die meisten Autoren stehen so oft in meinem Regal, weil sie einfach lange Reihen veröffentlicht haben. Von JKR, Jonathan Stroud, JLA und Cassandra Clare besitze ich sogar mehrere Reihen =)

Wie sieht es bei euch aus?
Gibt es Autoren, die eure Regale dominieren?

LG
Anja

Blogtour-Ankündigung zu Wo das Dunkel schläft von Maggie Stiefvater

Anja Druckbuchstaben | 05 März 2017 | 1 Kommentar


Guten Morgen Ihr Lieben!

Endlich ist es so weit! Am Montag, den 13.03. bringt der Loewe Verlag den vierten und somit auch letzten Band der Raven Boys heraus! Zu diesem Anlass möchten wir euch zu einer Blogtour einladen.
Das Finale soll schließlich gebührend gefeiert werden!

Es erwarten euch die gesamte Woche über tolle Beiträge zu Maggie Stiefvater und ihrer fantastischen Geschichte über Magie und Freundschaft. Am Ende gibt es natürlich auch etwas zu gewinnen. 


Überblick über die Stationen der Blogtour:



Vorstellung der Reihe, Charaktere und Autorin

Schicksal, Weissagungen und Vorbestimmung

Cabeswater, Ley-Linien und Glendower

Verfilmung

Zitate

18.03. Rezension auf allen Blogs



Ihr dürft schonmal gespannt sein! Ich bin es jedenfalls =). Habt noch einen schönen Sonntag!

LG
Anja
 

Hier kommt Oma von Stefan Boonen

Anja Druckbuchstaben | 01 März 2017 | 6 Kommentare
Erschienen im Juni 2016 | 88 Seiten | ab 8 Jahren | 9,99 € |
Stefan Boonen | Arena Verlag


Klappentext

Zähne putzen? Nö. Frische Socken? Bah, nein! An einem Wochenende mit Oma ist alles möglich. Zum Frühstück gibt es Froschsuppe und Wurmpudding. Zum Mittag die wildesten Spiele. Oma hat tausend verrückte Ideen. Wer traut sich vom Wackelbaum zu springen? Wer kommt dem riesigen Waldschwein auf die Spur? Dem strengen Förster Herrn Schild geht das alles zu weit. Aber er kann die trubelige Bande nicht aufhalten, denn: Hier kommt Oma! (Quelle: Arena Verlag)