Erschienen am 31.03.2025 | 352 Seiten | 15,00 € | ab 10 Jahren
Deva Fagan | Carlsen
Deva Fagan | Carlsen
Infos zum Inhalt
Ein magisches Abenteuer steht Pia bevor. Zusammen mit dem Team der Seefüchse macht sie bei Noctis mit, dem wichtigsten und zugleich gefährlichsten Spiel in ganz Dantessa. Dort müssen Pia und ihre Freunde gegen andere Teams antreten, ohne vorher zu wissen, welche Aufgaben auf sie warten. Werden sie unter Wasser oder über den Dächern der Stadt kämpfen, mit Degen oder vielleicht mit Marshmallows? Auf alles müssen sie sich vorbereiten und entdecken dabei ganz unerwartete Verbündete und auch, wer eigentlich hinter den Spielen von Dantessa steckt – eine wilde Jagd durch die Stadt und ein Kampf Gut gegen Böse beginnt. Quelle: Carlsen)
Senf
Pia ist 12 Jahre alt und lebt auf der Insel Dantessa. Dantessa ist ein Ort der Spiele und Spieler. Der gesellschaftliche Stand und die Zukunft jedes Einzelnen hängt von seinem Spieler-Ranking ab. Je höher der Rang, desto besser.
Pia ist ohne Eltern aufgewachsen. Zum Glück hat ihr Großvater sie über Jahre ihrer Kindheit sehr gut auf die Spiele vorbereitet. Pia ist clever und anpassungsfähig. Als Mitglied eines Teams, beginnt sie das gefährlichste Spiel aller Spiele zu spielen: Noctis.
Ich fand es total verblüffend, welche Spiele in Dantessa offiziell als Spiele gespielt werden können und einen Einfluss auf das persönliche Ranking haben. Zum Teil sind es simple Kinderspiele, Brettspiele oder Würfelspiele. Doch darüber hinaus gibt es auch wirklich gefährliche Spiele, bei denen man mehr als nur Münzen und Rang verlieren kann.
Wenn wir uns Zuhause zum Spielen zusammen setzen, dann machen wir das, weil es uns Spaß macht. Nicht auszudenken wie es wäre, wenn man es tun müsste um zu überleben.
Im Laufe des Spiels Noctis, bei dem Pia und ihr Team antreten, kommt es zu überraschenden Wendungen. Spätestens hier merkt man wie gefährlich dieses Spiel wirklich ist. Die Einbindung von Spielmacherin und Todesfee fand ich sehr spannend.
Die Charaktere bleiben im Verlauf der Geschichte recht oberflächlich. Besonders die Freundschaft zwischen Renzo und Pia hätte etwas mehr Tiefe vertragen können. Außerdem hätte ich gerne noch viel mehr über die Gesindeinseln erfahren, um das Weltenkonstrukt noch besser zu verstehen.
Fazit
Autorin Deva Fagan hat mit "Game of Noctis" eine unterhaltsame, aufregende und gefährliche dystopische Geschichte für Kinder ab 10 Jahren an den Start gebracht. In diesem Buch spielt niemand zum Spaß, sondern um zu überleben. Sogar ein simples Kinderspiel kann weitreichende Folgen haben.
Sucht ihr für euch oder eure Kinder noch eine Ferien-/ Urlaubslektüre? Dann packt euch auf jeden Fall "Game of Noctis" ein.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google. Mit dem Abschicken eines Kommentars stimmst du zu, dass du die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen und akzeptiert hast.