Erschienen am 28.02.2025 | 32 Seiten | 15,00 € | ab 3 Jahren
Katrin Michel | Carlsen
illustriert von Josephine Wolff
Katrin Michel | Carlsen
illustriert von Josephine Wolff
Infos zum Inhalt
Hedda ist ein lautes Kind, jedenfalls wenn man Papa fragt.
Der sitzt die meiste Zeit des Tages in seinem Arbeitszimmer und, nun ja, arbeitet. Das heißt: Er kritzelt konzentriert wichtige Dinge aufs Papier, er telefoniert oder er hört Nachrichten ab. Und dabei stört ihn Heddas Lautsein.
Hedda findet das sehr seltsam, denn über die bellenden Nachbarshunde, das knatternde Motorrad vor dem Fenster oder die wummernde Waschmaschine in der Küche beschwert Papa sich nie. Dabei machen die wirklich Krach. Sie hingegen spielt doch nur! Fußball im Flur, zum Beispiel. Klar, dass das auch mal wummst. Auch klar, dass sie beim Erschreckenspielen ganz laut „Buh“ rufen muss, dass sie in Omas Trompete nicht leise pusten kann und dass Skitty, ihr Besenstiel-Wildpferd, nun mal mit dem Hufen klappert. Quelle: Carlsen)
Senf
Hedda ist ein tolles energiegeladenes Mädchen. Sie strotzt vor Ideen und Einfallsreichtum. Selbst wenn Papa mal keine Zeit hat, ist sie in der Lage sich selbst zu beschäftigen. Und das kommt leider sehr oft vor, denn Papa arbeitet von Zuhause und sitzt daher oft am Rechner.
An Heddas Beispiel zeigt Autorin Katrin Michel ganz deutlich, dass Kinder Bedürfnisse haben und nicht einfach nur nebenher laufen können. Hier sind gegenseitiges Verständnis und Kompromisse gefragt.
Die Illustrationen von Josephine Wolff passen einfach perfekt zu dieser Geschichte. Genau wie Hedda sind die Bilder bunt, laut und voller Energie!
Wir haben uns so sehr in Heddas und Papas Situation wieder entdeckt. Auch ich arbeite oft von Zuhause und manchmal kommt es vor, dass ich nachmittags noch eine Besprechung habe oder sonstige Dinge erledigen muss. Das ist wirklich eine ziemliche Herausforderung, mit Kind nebendran, das auch gerne meine Aufmerksamkeit hätte. Ich versuche solche Situationen über eine entsprechende Planung so gut es geht zu vermeiden.
Ein wunderbares Buch, das uns Eltern den Spiegel vorhält und bei dem ich mich mal wieder frage, wer von Kinderbüchern eigentlich mehr lernen kann. Die Kinder oder vielleicht doch die Erwachsenen?
Fazit
In diesem tollen Bilderbuch werden Papa und Hedda vor eine ziemliche Herausforderung gestellt. Papa muss arbeiten und hat noch im Haushalt zu tun aber Hedda möchte so gerne spielen. Wenn sie sich alleine beschäftigen soll, ist das nicht immer leise. Ein richtig tolles Beispiel dafür, welche Herausforderungen Vereinbarkeit von Familie und Beruf mit sich bringen und wie wichtig es ist, auf die Bedürfnisse des anderen einzugehen. Wir lieben Hedda!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google. Mit dem Abschicken eines Kommentars stimmst du zu, dass du die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen und akzeptiert hast.