Rocket Boys von Homer Hickam

Anja Druckbuchstaben | 09 Februar 2018 | Kommentieren
Erschienen am 13. November 2017 | 432 Seiten | 14,99 €
 Homer Hickam | Harper Collins


Klappentext

Für die einen ist Sputnik nur ein heller Fleck am Himmel. Doch Sonny bedeutet er die Welt. In der tristen Bergarbeiterstadt Coalwood gibt es für ihn nur zwei Möglichkeiten: Entweder er erhält ein Football-Stipendium am College oder er fristet sein Dasein in der Kohlemine seines Vaters. Doch Sonny hat eine Mission: Er will eine Rakete bauen. Gemeinsam mit seinen Freunden wagt er es, seine Zukunft in neue Bahnen zu lenken. Gegen die Angst. Gegen den Willen seines unnahbaren Vaters. Und für die Hoffnungen einer ganzen Stadt. (Quelle: Harper Collins)

Gemeinsam Lesen

Anja Druckbuchstaben | 06 Februar 2018 | 10 Kommentare

Eine Aktion von Schlunzen-Bücher

1. Welches Buch liest du gerade und auf welcher Seite bist du?

Ich lese "Fanatisch" von Patricia Schröder und ich bin auf Seite 48 von 380.




Beste Überraschungspost ever ever ever! #Nevermoor

Anja Druckbuchstaben | 05 Februar 2018 | 9 Kommentare


Hallo Ihr Lieben,

ich habe gerade Schnappatmung! Bei mir ist gerade wahnsinnig tolle Überraschungspost angekommen. Um erstmal wieder runterzukommen, werde ich euch zeigen, was das tolles war!



Die Einladung
hat mich darüber informiert, dass ich Ehrenmitglied der Wundrous Society von Nevermoor bin und von Jupiter North höchst persönlich ein spezielles Reiseset bekomme. 


 
Das Zugticket
Gleis 11, Waggon 11, Platz 11 und das ganze noch 1. Klasse! Genau so werde ich nach Nevermoor reisen. Etwas beunruhigt bin ich allerdings darüber, dass das Ticket nur die Hinfahrt abgdeckt. Aber wer weiß, vielleicht will ich ja gar nicht mehr da weg?



Die Hotenreservierung
Ich habe ein Zimmer im Hotel Deucalion reserviert bekommen. In der Bestätigung werde ich davor gewarnt, dass sich das Zimmer während meines Aufenthalts mehrfach verwandeln könnte! Aber ich soll unbesorgt sein ^^. Vielen Dank Mr. North! =)



Die Pillen
Anbei war außerdem ein Pillendöschen mit höchst merkwürdigem Inhalt. Ich bin noch nicht sicher, ob ich davon Gebrauch machen werde. Aber ich werde es auf jeden Fall mit auf meine Reise nehmen!


Die Uhr
OMG! In diesem Reiseset war eine limitierte Nevermoor Tischuhr. Mein lieber Herr Gesangsverein, hier haben sich die Verantwortlichen wirklich selbst übertroffen!



Eine Ausgabe der Nevermoor Post
Wenn man der Nevermoor Post glauben kann, dann wird der Aufbruch zu dieser Reise (Trilogie) bombastisch werden. Die Filmrechte hat sich bereits 20th Century Fox gesichert. Ich bin jedenfalls so gespannt auf dieses "Wunder am internationalen Kinderbuch-Markt", dass ich jetzt zur Entspannung erstmal ein bisschen lesen gehe. Und meine neue Uhr, die nehme ich mit! Vielen Dank für diese wunderbar buchige Post!


Für euch lasse ich noch ein paar Details zum Buch da...

Zum Inhalt: 
Willkommen in der Welt grenzenloser Magie! Morrigan Crow ist verflucht, an ihrem 11. Geburtstag zu sterben. Doch als die Zeiger auf Mitternacht zulaufen, wird sie vom wunderbar seltsamen Jupiter North gerettet und in sein Hotel in der geheimen Stadt Nevermoor gebracht. Dort gibt es riesenhafte, sprechende Katzen, Vampirzwerge und echte Freunde für Morrigan. Doch sie muss schwierige Prüfungen bestehen, um in ihrem neuen Zuhause bleiben zu dürfen, und außer ihr scheint hier jeder ein besonderes Talent zu haben. Oder kann Morrigan vielleicht mehr, als sie ahnt? 





LG
Anja

Wunder - Der Kinofilm

Anja Druckbuchstaben | 05 Februar 2018 | 4 Kommentare

 
(Quelle: Moviepilot)

Hallöchen Ihr Lieben,

nachdem ich letzte Woche das Buch "Wunder" von Raquel J. Palacio gelesen habe, war es gestern endlich soweit. Ich war mit einer Freundin im Kino und habe mir die Verfilmung dazu angeschaut. Ich stehe Buchverfilmungen immer sehr kritisch gegenüber, weil ich es nicht leiden kann, wenn sich ein Regisseur nicht an die Vorlage hält. 
Der Kinofilm "Wunder" weicht zwar in einigen wenigen Details durchaus vom Buch ab, ist aber was den Rest angeht, verdammt nah dran. Die schauspielerische Leistung ist durchweg überzeugend.

Ich weiß es ist ein "Kinderbuch" und auch im Kinosaal saßen tatsächlich einige sehr junge Mitbürger, aber diese Geschichte kann ich ausnahmslos jedem empfehlen. Sowohl Film als auch Buch zeigen verschiedene Perspektiven auf Augusts "anders sein". Eine Geschichte voller Hoffnung, Freundschaft und Loyalität. Buchverfilmungen können mich nicht oft vom Hocker reißen, aber dieses Mal ist es geschehen. Ihr solltet euch den Film anschauen, es lont sich (Taschentücher nicht vergessen)!

LG
Anja

Neuzugänge #05 - Alles meins!

Anja Druckbuchstaben | 03 Februar 2018 | 10 Kommentare

Hallöchen Ihr Lieben,

so langsam aber sicher möchte ich mir wieder angewöhnen regelmäßig über Neuzugänge zu sprechen, die hier eintrudeln. Und da kommen in den nächsten Wochen so viele tolle Bücher hier an. Ich darf gar nicht dran denken <3.



Klappentext

Die 16-jährige Starr lebt in zwei Welten: in dem verarmten Viertel, in dem sie wohnt, und in der Privatschule, an der sie fast die einzige Schwarze ist. Als Starrs bester Freund Khalil vor ihren Augen von einem Polizisten erschossen wird, rückt sie ins Zentrum der öffentlichen Aufmerksamkeit. Khalil war unbewaffnet. Bald wird landesweit über seinen Tod berichtet; viele stempeln Khalil als Gangmitglied ab, andere gehen in seinem Namen auf die Straße. Die Polizei und ein Drogenboss setzen Starr und ihre Familie unter Druck. Was geschah an jenem Abend wirklich? Die Einzige, die das beantworten kann, ist Starr. Doch ihre Antwort würde ihr Leben in Gefahr bringen 
(Quelle: cbt)


Nachdem ich auf euren Blogs so viel Gutes über dieses Buch gehört habe, musste es jetzt einfach bei mir einziehen. Ein bisschen Glück bei Tauschticket und zack da ist ist =).






Klappentext

Band 4 der Bestseller-Reihe. Callum und Tamara haben einen schrecklichen Verlust erlitten. Sie wissen zwar endlich, wer im Magisterium ihr Gegenspieler ist. Aber sie können sich nicht sicher sein, wer sich im Kampf auf ihre Seite schlagen wird. Während sich die Kräfte des Bösen weiter im Hintergrund sammeln, gerät Callum immer stärker in eine Zwickmühle. Da er das Erbe des Feindes des Todes in sich trägt, könnte er dessen dunkle Gabe nutzen und für sich und seine Freunde geliebte Menschen vom Tod zurück ins Leben holen. Doch welchen Preis muss er zahlen, wenn er sich wirklich mit dem Bösen einlässt? (Quelle: Bastei Lübbe)


Im dritten Band ist einiges passiert, was mich halb wahnsinnig gemacht hat. Jetzt muss ich unbedingt wissen wie es weitergeht. Vielen Dank für das Exemplar an Bastei Lübbe.






Klappentext

Sechs Mädchen verschwinden spurlos und kehren nach sechs Tagen völlig unvermittelt nach Hause zurück – in einheitlicher Kleidung, mit einer genähten Wunde an der Hand und alle sechs schweigen beharrlich. Religiöse Fanatiker haben sie auf grausame Weise biblischen Ritualen unterzogen. Nara ist eine der Geiseln gewesen und auch sie darf kein Wort sprechen. Denn der Entführer hat gedroht, ihrem Bruder etwas anzutun. Doch warum wurde gerade sie auserwählt? Langsam erkennt Nara, dass ihr Martyrium Teil eines größeren Plans ist, in dem sie eine besondere Rolle spielt. Und nur wenn sie es rechtzeitig schafft, sich in die fanatische Gedankenwelt des Täters zu vertiefen, kann sie das große angekündigte Unheil verhindern.
 (Quelle: Coppenrath)


Auf dieses Buch bin ich schon scharf, seitdem ich es in der Vorschau entdeckt habe. Ich bin total neugierig auf diese dunklen Geheimnisse. Vielen Dank an Coppenrath!



Kennt ihr eins der Bücher? 
Habt ihr eins davon gelesen oder es vielleicht noch vor?

 
LG
Anja



Was sind deine Spleens, wenn es um Bücher geht? - TTT

Anja Druckbuchstaben | 01 Februar 2018 | 11 Kommentare


https://blog4aleshanee.blogspot.de/p/top-ten-thursday.html

 Diese Aktion wird aktuell von Weltenwanderer geführt.



  Verrate 10 deiner Spleens, die du dir mit Büchern / beim Lesen angewöhnt hast =)

 

Was ist das denn bitte für ein tolles Thema heute? Auf die Stöberrunde bei den anderen Teilnehmern bin ich schon sehr gespannt! Und jetzt muss ich erstmal überlegen, was ich für Angewohnheiten habe ^^.

1. Mein SUB wird räumlich getrennt von dem Rest meiner Bücher aufbewahrt! Und damit meine ich tatsächlich verschiedene Wohnräume. (Ich will ja nicht, dass es zum Streit kommt =)

2. Ich muss immer ein Buch auf meinem Nachttisch liegen haben, egal ob ich schon viel zu müde zum lesen bin und direkt einschlafe oder nicht.

3. Ich wähle meine Handtaschen danach aus, in dem ich abwäge, ob dort bestimmte Bücher reinpassen würden.

4. Rezensionsexemplare werden nach dem FIFO Prinzip (First in First Out) gelesen und rezensiert, so will es das Gesetz! Damit ich mir das auch merken kann, werden sie entsprechend drappiert. Ausnahmen bestätigen die Regel.

5. Bücher verleihe ich nur an Personen meines Vertrauens. Die kann man an einer Hand abzählen

6. Raucher kalkulieren Zeitfenster in Zigaretten, ich tue das indem ich abschätze wieviele Seiten ich wohl schnell lesen könnte.

7. Während ich lese wird weder gegessen noch getrunken. Das könnte ja Flecken geben =).

8. Eine böse Stimme in meinem Kopf sagt mir bei jedem neuen Buch, dass ich das Ende zuerst lesen soll, aber ich kämpfe bisher erfolgreich dagegen an.

9. Wenn ich beim Arzt zu schnell drankomme, bin ich verstimmt, weil ich nicht genug lesen konnte.

10. Ich halte mich über bestimmte Zeiträume bewusst von Buchläden fern, weil ich weiß, dass ich nicht widerstehen kann.



Kommt euch was davon bekannt vor?
Was sind eure Spleens?

LG
Anja