Posts mit dem Label Buchmesse werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Buchmesse werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Einmal Buchmesse und zurück =)

Anja Druckbuchstaben | 24 Oktober 2016 | 5 Kommentare


Hallöchen Ihr Lieben,

am Freitag und Samstag war ich für ein paar Stündchen auf der Frankfurter Buchmesse. Ich war so aufgeregt vor Freude, dass ich nicht richtig schlafen konnte. Einmal im Jahr ist das schon etwas besonderes =).

Nachdem ich mich am Freitag ein bisschen in Halle 3 umgesehen hatte, bin ich mit mehr Glück als Verstand an folgendem Stand gelandet. Dort drehte sich zusammen mit den sympathischen Autorinnen Emily Bold, Mia Hansen, Noa C. Walker und Petra Dalquen alles um Liebe, Drama und natürlich ihre aktuellen Bücher. 



In sehr angenehmer Atmosphäre konnte man den Damen entlocken, warum sie sich in ihren Büchern mit Drama, Schicksal und Liebe beschäftigen und was sie denken, warum wir Leser dieses Genre zwischendurch immer wieder gerne lesen. Manchmal möchten wir einfach mitfühlen, mitleiden, neue Hoffnung schöpfen und vielleicht sogar etwas für uns selbst mitnehmen. Frau Dalquen sagte in diesem Zusammenhang, dass uns gewisse Bücher manchmal einfach begegnen und zwar genau zum richtigen Zeitpunkt. Damit hat sie nicht ganz  unrecht. 

Am Ende der Diskussion durfte dann ein signiertes Exemplar von Mia Hansens "Die Dinge deiner Liste" in meine Tasche wandern.





Anschließend war es Zeit für das Bloggertreffen am Random House Stand. Obwohl der Stand ja echt riesig war, war ich doch überrascht von den vielen Bloggern, die sich dort tummelten. Da hab ich auch die liebe Marion getroffen =). Neben den Bloggerkollegen, waren außerdem eine ganze Reihe an Autoren vertreten. Hier hatte ich die Gelegenheit ein kurzes Interview mit Boris Koch führen zu dürfen.

 (Quelle: Random House, © Anna Kuschnarowa)

Ich hatte kürzlich in einem Bericht gelesen, dass Autoren bei der Wahl des Covers für ihre Geschichte kein Mitspracherecht haben. Darüber war ich so geschockt, dass ich von Boris wissen wollte, ob das tatsächlich so ist und vor allem, ob das bei seinen Büchern auch der Fall ist. Er konnte mir das in seinem Fall genau so bestätigen. Der Inhalt der Bücher ist Autorensache, aber die Entscheidung über Cover, Titel und Klappentext, die wird mäßgeblich von den Verlagen getroffen. Man hat hier als Autor wenn es gut läuft, vielleicht das Glück, in Gespräche dazu mit einbezogen zu werden, aber das letzte Wort liegt beim Verlag. Punkt. 
Um seine Mondschatzjäger müssen wir uns da wohl keine Gedanken machen, denn Titel und Cover sind wirklich gut gewählt!

Boris ist es außerdem wichtig, dass nicht nur Kinder, sondern auch Erwachsene beim Lesen bzw. Vorlesen, Spaß an seiner Geschichte haben. Er findet, dass Kinderbücher durchaus auch mal das ein oder andere Thema ansprechen dürfen, dass die Kids noch nicht zu 100 % verstehen. Bücher dürfen aus seiner Sicht auch ein bisschen fordern. In Maßen natürlich. Seine Bücher sollen außerdem keine Anleitung für perfektes Verhalten sein und trotzdem stecken immer auch eigene Werte in seinen Geschichten. Letzlich ist es ihm aber wichtiger, dass Leser zum selbst denken und urteilen animiert werden.

Im Gespräch mit ihm konnte ich außerdem aus ihm heraus kitzeln, wie seine Mondschatzjäger tatsächlich wieder vom Dach des verlassenen und verfluchten Baumgartl-Hofs kommen, auf dem sie gestrandet sind. Ich werde es nicht verraten, aber ich kann euch sagen, dass ihr nie und nimmer von selbst drauf kommen werdet. Wer es also wissen möchte, der sollte dringend mal einen Blick in "Die Mondschatzjäger" werfen.


Zum Schluss hab ich dann noch den Booklover-Verlag entdeckt. Den kannte ich bis dato noch gar nicht. Die haben aber ganz interessante Titel im Programm und sind auch offen für neue Manuskripte.  

http://booklover-verlag.de/



Am Samstag haben wir uns ganz viel Zeit für diverse Lesungen genommen. Da durfte natürlich der ein odere andere Boxenstopp am Magellan Stand nicht fehlen. Dort stelle die Autorin Suza Kolb ihr neuestes Buch der Haferhorde-Reihe und deren ganz frisch gebackenen kleinen Eselbruder Pferdinand vor. Beide Bücher sind natürlich sofort mit zu uns nach  Hause gewandert =).




Dann haben wir außerdem noch 2 Stunden vor der Kids Stage verbracht. Und hätten wir noch länger dort gesessen, hätten wir wohl einen Transporter anmieten müssen für den Rückweg. Wenn Autoren mit so viel Herzblut ihre Werke vorstellen, wie kann man da bloß auch nur zu einem einzigen NEIN sagen? Es gibt zu viele gute Bücher da draußen! Zum Glück =).

So haben beispielsweise Charlotte Habersack und Michael Peinkofer ihre Bücher vorgestellt. Sowohl "Bitte nicht öffnen" als auch der erste Band der Sternenritter sind nun bei uns eingezogen =).


 

Auch wieder eher durch Zufall haben wir uns die Lesung von Manfred Mais neuem Buch "Wunderbare Möglichkeiten" angehört. Eine Geschichte über einen ganz besonderen Jungen. Der Autor war mit so viel Begeisterung dabei, es war geradezu ansteckend. Und ich habe jetzt ebenfalls eine neues Buch Zuhause =). Ich bin schon sehr gespannt darauf.




Das war sie dann auch schon wieder vorbei für mich, die Messe. Schön wars. Und anstrengend. Die alljährlichen Kollisionen mit Trolleys, die ihren Besitzern durch die Gänge folgen, durften natürlich nicht fehlen :-P. Tolle Organisation, tolle Verlage, tolle Autoren, wunderbare Bücher. Nächstes Jahr sind wir wieder am Start =)

Zum Schluss noch unsere Ausbeute....



LG
Anja (und Lea =)



Blogreporter-Aktion 2014

Anja Druckbuchstaben | 23 September 2014 | 3 Kommentare
Hallo Ihr Lieben!

AHA! Da ist sie wieder, die Blogreporter-Aktion von Blogg dein Buch. Auch wenn ich letztes Jahr nicht dabei war, hatte ich ja schon langsam Angst, dass es die Aktion vielleicht dieses Jahr nicht gibt. Immerhin steht die Buchmesse quasi schon vor der Tür =)

Es gibt dieses Jahr nicht nur gratis Tickets zu gewinnen, sondern auch eine exklusive Führung über den heiligen Boden der Buchmesse, mit einem Boxenstopp bei den folgenden Verlagen =)



Um die Voraussetzungen für eine Teilnahme zu erfüllen, muss diese Frage beantwortet werden:

Auf welchen der teilnehmenden Verlage freust Du dich besonders und warum?


Die Wahl fällt mir in diesem Fall wirklich nicht leicht. Rumjammern hilft aber nicht, deswegen machen wir es einfach kurz und schmerzlos :-P
Ich entscheide mich für cbj und dafür habe ich euch auch ein schlagkräftiges Argument mitgebracht:


Ich habe vor kurzem den Auftakt zur Lockwood-Reihe von Jonathan Stroud gelesen und war komplett begeistert (was wirklich noch stark untertrieben ist). Ihr könnt mir wirklich glauben, wenn ich euch sage, DAS sind genau die Geschichten, nach denen wir so lange suchen. Bücher, die uns in ihren Bann ziehen und aus dessen Welten wir gar nicht mehr auftauchen wollen. An diesem Buch stimmt wirklich alles, zum Beweis könnt ihr hier meine Rezension nachlesen.

Ein bisschen hatte ich ja gehofft, dass sich Jonathan Stroud vielleicht auf der Buchmesse 2014 blicken lässt, aber das scheint nicht der Fall zu sein. Trotzdem freue ich mich schon sehr auf den Folgeband "Der wispernde Schädel", der am 27. Oktober erscheint und selbstverständlich längst vorbestellt ist =)

Unabhängig davon, ob ich Glück habe oder nicht, ist diese Aktion mal wieder einsame spitze! Ich wünsche uns allen viel Glück =)


Lovelybooks Bloggertreffen auf der Frankfurter Buchmesse

Anja Druckbuchstaben | 03 September 2014 | 7 Kommentare
http://www.lovelybooks.de/veranstaltung/LovelyBooks-Leser-und-Bloggertreffen-auf-der-Frankfurter-Buchmesse-2014-1108986498/1110030252/

Hallo Ihr Bücherfreaks =)

Ich weiß ja nicht wie es euch geht, aber ich zähle schon die Tage bis zur Frankfurter Buchmesse und erwarte schon ganz sehnsüchtig eure Vorbereitungsposts ^^.
Ich hatte erst noch überlegt, an welchem Tag ich auf der Messe bin, aber dank Lovelybooks steht das nun fest! Diese Einladung kann ich einfach nicht ausschlagen.

Wer von euch kommt auch zu diesem Treffen? Wer von euch wird überhaupt auf der Buchmesse zu finden sein? Hat jemand von euch sogar einen Presseausweis? Los erzählt =)

LG
Anja