Erschienen am 09.10.2025 | 128 Seiten | 25,00 €
Charlie Mackesy | Penguin
übersetzt von Susanne Goga-Klinkenberg
Infos zum Inhalt
Eines Tages schaust du zurück und erkennst, wie schwer es war und wie gut du es gemacht hast.
Charlie Mackesys vier ungewöhnliche Freunde wandern wieder durch die Wildnis. Sie wissen nicht genau, wonach sie suchen. Sie wissen, dass das Leben schwierig sein kann, aber sie wissen auch, dass sie sich lieben und dass Kuchen meist die Antwort ist.
Aber was, wenn dunkle Wolken aufziehen? Weiß der Junge dann, was er braucht, um den Sturm zu überstehen?
Ein Mutmachbuch über das Durchhalten und Weitermachen in schwierigen Zeiten. Quelle: Carlsen)
Senf
Dieses Buch ist ein herzerwärmendes Meisterwerk. Seite um Seite gibt es wundervolle Illustrationen. Ich habe mehr Zeit mit dem Betrachten der Bilder verbracht als den Text zu lesen. Ich bin regelrecht darin versunken.
Die persönliche Ansprache des Autors hat mir gut gefallen. Er wirkt so bescheiden auf mich und trifft mit seinen Worten voll ins Herz.
Jeder, der das Buch liest wird sich in der Geschichte wiederfinden und hoffentlich etwas für sich selbst mitnehmen können. Es vereint so viele tolle Botschaften: Freundlichkeit ist eine Superkraft, jeder kämpft einen Kampf, sei sanft zu dir selbst, Stürme gehen vorüber, auch kleine Schritte führen zum Ziel, um nur ein paar zu nennen.
Es ist eine Hommage an die Selbstliebe und die Besinnung auf kleine Stärken. Die Interpretation des Maulwurfs zu "Carpe Diem" hat mir so gut gefallen, dass ich sie direkt in meinen Alltag einbauen werde =).
Fazit
Charlie Mackesy hat ein besonderes Talent dafür die Abenteuer eines kleinen Jungen in einer Reise zu uns selbst münden zu lassen. Seine Illustrationen und Worte gehen direkt ins Herz. Dieses Buch bestärkt uns darin, dass wir jeden Sturm überstehen können und dass wir manchmal nachsichtig mit uns selbst sein müssen.


Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google. Mit dem Abschicken eines Kommentars stimmst du zu, dass du die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen und akzeptiert hast.