Erschienen am 17.07.2025 | 304 Seiten | 16,00 € | ab 11 Jahren | Band 3 von 3
Jodi Lynn Anderson | BELTZ & Gelberg
Infos zum Inhalt
Endlich hat Rosie ihren Bruder wiedergefunden und aus den Fängen der Zeithexe befreit. Doch da entflammt der Zorn des mächtigsten aller Hexen, des Königs des Nichts, der die Welt zerstören will. Um seine Macht ins Unermessliche zu steigern, braucht er das sagenumwobene Museum der fantastischen Dinge, einen geheimnisvollen Ort aus purem Nebel, der überall versteckt werden kann. Auf ihrer Suche nach dem Museum reist Rosie durch die Galaxie und stellt sich dem König in einem finalen Showdown, um das Universum zu retten. Quelle: BELTZ & Gelberg)
Senf
"Ich habe gelernt, dass es wunderbar und zugleich schrecklich ist, zu hoffen." (S. 117)
Rosie Oaks Welt hat sich komplett verändert. Sie hat schon immer eine enorme Vorstellungskraft, doch das, was sie in diesem dritten Band erlebt, hätte sie wohl kaum für möglich gehalten.
Dieses Mal geht es nicht nur durch das Meer der Zeit, sondern durch ganze Galaxien. Ich bin mal wieder verblüfft darüber, dass die Autorin es erneut schafft, die Grenzen der Vorstellungskraft ihrer Leser zu erweitern. Genau genommen, gibt es hier gar keine Grenzen. Alles scheint möglich zu sein.
Der Palast der Träume ist ein so unglaublich magischer Ort. Er ist so wunderbar erdacht und bietet schier unendliche Möglichkeiten. Die Idee, dass jedes Wort, jeder Gedanke und jeder Traum aufgezeichnet und archiviert wird, fasziniert mich. Ich habe es geliebt mich mit Rosie durch diesen Ort zu bewegen.
Rosie bekommt zum Finale eine neue Gefährtin bzw. Waffe. Wieder in Gestalt eines Vogels, jedoch irgendwie unfertig, hat sie nun Flatter an ihrer Seite. Die beiden sind sich sehr ähnlich. Sie haben bereits einige Strapazen hinter sich, jedoch noch viele Entwicklungsschritte vor sich.
Es ist, als wäre ich in zwei Rosies gespalten. Eine, die still ist und sich verstecken will, und die andere, die die erste Rosie bei den Schultern packen und sagen will: Beanspruche deinen Platz in dieser Welt." (S. 171)
Dieser finale Kampf bietet packende Wendungen und dynamische Entwicklungen. Ich mag den Zusammenhalt des Hexenjäger-Teams und die Kooperation mit Geistern und Menschen. Rosie bricht am Ende zu neuen Ufern auf, was eine logische Konsequenz aus ihrer wunderbaren Entwicklung ist.
Fazit
Genau wie im Handbuch der Hexenjäger steht: "Die menschliche Vorstellungskraft ist nicht zu unterschätzen". Das hat sich Autorin Jodi Lynn Anderson auf jeden Fall zu Herzen genommen. Rosie Oaks Welt ist gefährlich, aufregend, mitreißend und fantastisch. Das Finale der Trilogie hat mich absolut begeistert!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google. Mit dem Abschicken eines Kommentars stimmst du zu, dass du die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen und akzeptiert hast.